Universell und aussagekräftig
Leserbefragungen und Rezipientenumfragen sind die universellste und für praktisch alle Zeitschriftenmarken geeignete Form der Leserschaftsforschung. Sie lassen sich auf die Erkenntnisinteressen und die Marketing-Ziele des Verlags passgenau zuschneiden. Ebenso auf die Möglichkeiten seines Etats.
Sofern solche Befragungen methodisch reflektiert, zielgerichtet und sorgfältig durchgeführt werden, liefern sie wertvolle Daten für das Verlagsmarketing.
- Im Spannungsfeld von Repräsentativität und Impression
 - Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen
 - Die Resonanz der Leser bzw. der Nutzer
 - Professionelles Vorgehen führt zu eindeutigen und operationalisierbaren Ergebnissen
 
