presseforschung.de

Auswahlliteratur: Online-Publizistik
Strategien von Presseverlagen

 

     

    1) Übergreifende Darstellungen zum Internet und seiner Nutzung
    2) Online-Strategien von Presseverlagen

     

    2) Online-Strategien von Presseverlagen

     
      Vogel, Andreas:
      Online-Geschäftsfelder der Pressewirtschaft . Web 2.0 führt zu neuem Beteiligungsboom der Verlage.
        » Zum Volltext Ausführlicher Überblick, Einführung in das Thema
        In: Media Perspektiven 05/2008, S. 236-246

      Koschnick, Wolfgang J. (Hrsg.):
      Focus-Jahrbuch 2008. Schwerpunkt: Web 2.0 und 3.0. Reale und virtuelle Welt
        » Zur Rezension Web 2.0, Presse, Geschäftsmodelle
        München: Focus Magazin Verlag 2008. 538 Seiten, 29,90 EUR, ISBN 3-98108871-9

      Glotz, Peter und Robin Meyer-Lucht (Hrsg.):
      Online gegen Print. Zeitung und Zeitschrift im Wandel
        » Zur Rezension Entwicklung, Progrnosen, Tagespresse, Publikumspresse
        Konstanz: UVK 2004. 239 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 3-89669-443-X

      VDZ (Hrsg.):
      Paid Content - Der Markt für Online Inhalte.
        » Rezension folgt Online, Geschäftsmodelle, Paid Content
        Berlin: VDZ 2003. 47 Seiten, 49 EUR als Buch, 19 EUR als PDF-Download, ISBN 3-931940-09-8

      Eberspächer, Jörg (Hrsg.):
      Die Zukunft der Printmedien.
        » Zur Rezension Tagespresse, Fachpresse, Publikumspresse, Online, Internet
        Berlin u.a.: Springer Verlag 2002. 246 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 3- 540-43356-2

      Altobelli, Claudia Fantapié(Hrsg.):
      Print contra Online? Verlage im Internetzeitalter.
        »Zur Rezension Presseverlag, Online, Website, Werbung, Workflow
        München: Reinhard Fischer 2002. 200 Seiten, 20 Euro, ISBN 3-88927-300-9

      Breyer-Mayländer, Thomas und Hans-Joachim Fuhrmann (Hrsg.):
      Erfolg im neuen Markt. Online-Strategien für Zeitungsverlage.
        » Zur Rezension Zeitungsverlage Strategien Trends Content
        Berlin: ZV Zeitungs-Verlag 2001. 264 Seiten, 32 DM, ISBN 3-929122-71-5

      Neuberger, Christoph:
      Journalismus im Internet: Auf dem Weg zur Eigenständigkeit?
      Ergebnisse einer Redaktionsbefragung bei Presse, Rundfunk und Nur-Onlineanbietern
        » Zum Volltext Internetstrategien, Onlinequellen, Onlineangebot
        In: Media Perspektiven, Heft 7/2000, S.310-318

      Zürn, Matthias:
      Print- und Onlinezeitungen im Vergleich. Drei Fallstudien
        » Zum Volltext Süddeutsche Zeitung, Neue Züricher Zeitung; Die Presse (Wien)
        In: Media Perspektiven, Heft 7/2000, S.319-325

      Bergmann, Leopold:
      Verlage ins Internet. Eine Einsteigerfibel
        » Zur Rezension Verlage, Online, E-Publishing
        Frankfurt: Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2000. 123 Seiten, ISBN 3-87318-674-8
        Bezug nur über Börsenverein, 40 DM für Mitglieder, 60 DM für Nichtmitglieder

      Neuberger, Christoph:
      Massenmedien im Internet 1999. Angebote, Strategien, neue Informationsmärkte
        » Zum Volltext Angebote von Tagespresse, Publikumspresse, Fernsehen, Hörfunk
        In: Media Perspektiven, Heft 3/2000, S.102-109

      Lehr, Thomas:
      Tageszeitungen und Online-Medien. Elektronisches Publizieren als produktpolitisches Instrument der Verlage
        » Zur Rezension Online, Tagespresse, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen
        Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 1999. 307 Seiten, 108 DM, ISBN 3-8244-6935-9

      Rada, Holger:
      Von der Druckerpresse zum Web-Server. Zeitungen und Magazine im Internet
        » Zur Rezension Online, Verlage, Websites, Inhalte
        Berlin: wvb Verlag Olaf Gaudik 1999. 328 Seiten, 64 DM, ISBN 3-932089-27-8

      Neuberger, Christoph und Tonnemacher, Jan (Hrsg.):
      Online - Die Zukunft der Zeitung? Das Engagement deutscher Tageszeitungen im Internet
        » Zur Rezension Online, Tagespresse, Strategie, Inhalte
        Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1999. 284 Seiten, 52 DM, ISBN 3-531-13256-3

      Rank, Gerhard:
      Entwicklung und Akzeptanz multimedialer Zeitschriften

      Sennewald, Nicola:
      Massenmedien und Internet. Zur Marktentwicklung in der Pressebranche
        » Zur Rezension Onlinestrategie, Marktentwicklung
        Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 1998. 196 Seiten, 89 DM, ISBN 3-8244-6727-5

      Müller, Robert W. (Hrsg.):
      Elektronisches Publizieren. Auswirkungen auf die Verlagspraxis
        » Zur Rezension Veränderungen bei Buchverlagen
        Wiesbaden: Harrassowitz 1998. 138 Seiten, 48 DM, ISBN 3-447-04031-9

    Top